Aktuelles aus Waldweiler

Sitzung des Ortsgemeinderates

Bekanntmachung

Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Waldweiler findet

am Mittwoch, 12. März 2025, 18.30 Uhr, im Sitzungsraum in der

ehemaligen Grundschule in Waldweiler statt.

Tagesordnung

A. Öffentliche Sitzung

1. Aufstellung eines Bebauungsplans für das Teilgebiet „Hinter Kürtel“ in der Ortsgemeinde Waldweiler

2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Waldweiler für die Haushaltsjahre 2025 und 2026

3. 6. Bündelausschreibung Strom für die Lieferjahre 2026, 2027

und 2028 durch die Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH

4. Jährliche Standfestigkeitsprüfung von stehenden Grabmalen

auf den kommunalen Friedhöfen;

Auftragsvergabe

5. Projekt „Startup Dorfschwärmer“ in der Ortsgemeinde Waldweiler

6. Informationen und Anfragen

B. Nichtöffentliche Sitzung

1. Informationen und Anfragen

Mehr zur Sitzung unter https://saarburg.morerubin1.de oder über den QR-Code.

Waldweiler, 26. Februar 2025

Ortsgemeinde Waldweiler

gez. Manfred Rauber, Vorsitzender



Interessengemeinschaft Feuerwehr Waldweiler e.V.

 

www.feuerwehr-waldweiler.de

Mitgliederversammlung

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Samstag,

den 22.03.2025 um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt.

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Totengedenken

3. Bericht des Vorsitzenden / Wehrführers

4. Bericht des Jugendwartes

5. Bericht des Kassenwartes

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Aussprache zu den Berichten

8. Entlastung des Vorstandes

9. Planungen + Termine 2025/2026

10. Verschiedenes

 



Heimatverein Waldweiler e.V.

Heimatverein besteht 45 Jahre

Seit 1980 gibt es den Heimatverein Waldweiler und seit 41 Jahren

ist Franz-Jürgen Mertens der 1. Vorsitzende. Nun übergibt er das

Amt an John Schloesser, der auf eigenen Wunsch den Vorsitz aber

erst 2026 übernimmt. Bis dahin wird er in die Materie eingeführt.

Das ist das Ergebnis der Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung. Der Verein steht nach Worten des Geschäftsführers Maik Jungen auf gesunden Füßen (die Kassenprüfer Klaus Jung und Renate Reinert bescheinigten ihm eine einwandfreie

Abwicklung der Geldgeschäfte). Den Posten des Geschäftsführers

übernimmt nun Klaus Jung. Maik Jungen wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt. Schriftführerin bleibt Walli Fuchs. Die Hüttenwarte

Manuela Scheck und John Schloesser wurden in ihrer Funktion

bestätigt. Als Beisitzer fungieren in den nächsten zwei Jahren: Markus Scheck, Andreas Adams, Frank Massmann, Hajo Weigt, Claude

Siebenborn und Gaby Zimmer. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Zum Schluss würdigte Beisitzer Andreas Adams die Arbeit des Vorsitzenden in den vier Jahrzehnten und überreichte ihm zum Dank

ein dreifaches Geschenk. Dieser war von der Ehrung sichtlich überrascht, bedankte sich beim Vorstand und schloss die harmonisch

verlaufene Jahreshauptversammlung.

 

Weilerer Michel

Von der letzten Ausgabe (Nr. 13, Seitenzahl 84)) des „Weilerer Michel“ sind noch einige Exemplare vorhanden. Sie können bei Eduard Biwer (Tel. 7574) oder bei Franz-Jürgen Mertens für 10,00 € erworben werden. Außerdem gibt es auch noch einige wenige Restexemplare der anderen Ausgaben.



Aufstellung eines Bebauungsplans

Bekanntmachung

Aufstellung eines Bebauungsplans für das Teilgebiet „Hinter Kürtel“ in der Ortsgemeinde Waldweiler;

Beteiligung der Öffentlichkeit (öffentliche Auslegung) gemäß § 215 a des Baugesetzbuches (BauGB)

Der Ortsgemeinderat Waldweiler hat in seiner Sitzung am 07.12.2022 beschlossen, einen Bebauungsplan für das Teilgebiet „Hinter Kürtel“ (seinerzeitiger Name: „Mühlenweg“) gemäß § 13 b BauGB aufzustellen.